Wahlen

Nationalratswahlen 2023 – Wahlfeier

Am Mo. 30. Oktober kamen ca. 200 EDU-Freunde zusammen um die Wiederwahl von Nationalrat Andreas Gafner und das sehr gute Wahlergebnis zu feiern.

Gospelchor Oberwil

Carina Burkhalter moderierte den Abend. In einem humorvollen Grusswort hielt Kantonalpräsident Benjamin Carisch einen kurzen Rückblick auf die Wahlen. Danny Frischknecht, Präsident der EDU Schweiz, brachte Grüsse aus der Ostschweiz mit und ermutigte die Anwesenden, das Ziel einer eigenen EDU-Fraktion im Jahr 2027 anzustreben.

Grossrätin Katharina Baumann leitete durch eine Gebets- und Segenszeit für die EDU Nationalräte Andy Gafner und Erich Vontobel (ZH). Grossrat Samuel Kullmann brachte den Anwesenden einige Zahlen und Statistiken der Wahlergebnisse näher. Nationalrat Erich von Siebenthal hielt einen kurzen Rückblick auf seine gemeinsame Zeit mit Andy Gafner in der vergangenen Legislatur. Abschliessend bedankte sich Nationalrat Gafner bei allen, die am fantastischen Ergebnis der EDU mitgewirkt hatten.

Die musikalischen Beiträge des Gospelchors Oberwil halfen, der grossen Freude und Dankbarkeit über dem Wahlresultat Ausdruck zu verleihen.


Grossratswahlen 2022


  • Ja
    Parole
    Eidgenössische Vorlage – Parole EDU BE
    1) Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften
  • Nein
    Parole
    Eidgenössische Vorlage – Parole EDU BE
    2) Bundesgesetz vom 20. Dezember 2024 über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz)
  • Nein
    Parole
    Kantonale Vorlage
    3) Für faire und bezahlbare Mieten dank transparenter Vormiete (Miet-Initiative)

Aktueller Standpunkt mit Berner Teil


Beten bewegt | Der Monatsvers

Unterstützen Sie uns

Folgen Sie uns

  • Ja
    Parole
    Eidgenössische Vorlage – Parole EDU BE
    1) Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften
  • Nein
    Parole
    Eidgenössische Vorlage – Parole EDU BE
    2) Bundesgesetz vom 20. Dezember 2024 über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz)
  • Nein
    Parole
    Kantonale Vorlage
    3) Für faire und bezahlbare Mieten dank transparenter Vormiete (Miet-Initiative)

Aktueller Standpunkt mit Berner Teil


Beten bewegt | Der Monatsvers

Unterstützen Sie uns

Folgen Sie uns