RESULTATE, ZUSAMMENGEFASST VON DER GEMEINDE THIERACHERN
Direkt zu den PDF- Dokumenten (Preseinformationen)
Die EDU Thierachern tritt mit neun kompetenten Kandidatinnen und Kandidaten zu den Gemeindewahlen vom 8. November 2020 an.
Pressemitteilung Gemeindewahlen Thierachern 2020
Seit ihrer Gründung 1987 hat sich die EDU als dritte politische Kraft in Thierachern etabliert und ist bestrebt, auch weiterhin bei der Gestaltung der Gemeinde mitzuwirken.
Die Zusammenarbeit unter den drei politisch aktiven Parteien der Gemeinde hat sich bewährt. Auch wenn in Thierachern nicht die Parteipolitik im Vordergrund steht, so ist doch die individuelle Prägung und Ideenvielfalt ein massgeblicher Faktor für die Entwicklung von Thierachern.
Für die Planung der Zukunft ist Weitsicht wichtig. Gefragt ist die Zusammenarbeit aller positiven Kräfte in der Gemeinde. Teamwork überwindet Parteigrenzen und Vorurteile und schafft Neues für die Zukunft. Diese Herausforderung ist für die EDU Motivation und Auftrag, sich für das Wohl von Thierachern zu engagieren. Dafür stehen ihre Kandidatinnen und Kandidaten ein.
Die Kandidierenden der EDU Thierachern
Gemeinderat
Haldemann Paul (bisher), Eigerweg 8
Gauthey Léonce, Mühlestrasse 14 A
Iseli Beat, Mösliweg 24 A
Primarschulkommission
Lüthi Benjamin (bisher), Schürmattweg 5
Bertschi Sabrina, Blumensteinstrasse 17
Moser-Zbären Sandra, Drosselweg 2
Baukommission
Schneiter Timon, Schwandstrasse 62
Baumann Seraina, Mühlestrasse 14 A
Schalbetter Daniel, Rütihubelweg 10
Pressedienst EDU Thierachern, 18.09.2020
Auskunft
Gemeindewahlen Thierachern
8. November 2020
Paul Haldemann
Was gehört zum Charakteristischen und Sympathischen der Gemeinde Thierachern?
Es ist ein wunderbar gelegener Ort am Tor zum Berner Oberland. Der Slogan der Gemeinde «Zuhause zwischen Stadt und Land» ist sehr treffend gewählt. Ein Teil des Thuner Waffenplatzes liegt auf Thieracherer Boden. Dieser bietet viele Freizeitmöglichkeiten und es gibt wunderschöne Naherholungsgebiete.
Welche Themen geben derzeit am meisten zu reden in der Gemeindepolitik?
Corona bestimmt viele Ratsgeschäfte. Viele Veranstaltungen müssen abgesagt oder unter erschwerten Bedingungen durchgeführt werden. Gerade für mich als Direktbetroffenen ist der "Glaubenskrieg" un Corona und oft irrige Meinung, es sei nur ein Kinderschnupfen, sehr befremdend.
Wie ist die EDU aktuell im Ort aufgestellt? Wo kann sie mitwirken und mitgestalten?
Wir dürfen seit vielen Jahren im Gemeinderat mitarbeiten, und durch den Präsidenten der Primarschulkommission können wir in der Schule schon seit Jahren gute Saat aussäen.
Wie und mit welchem Ziel tritt die EDU bei den Gemeindewahlen vom 8. November an?
Das Ziel ist, die jetzigen Sitze im Gemeinderat und in der Primarschulkommission zu verteidigen. Zudem wollen wir den bei der letzten Wahl verlorenen Sitz in der Baukommission zurückgewinnen.