Gemeindewahlen Sumiswald
29. November 2020
Resultate
In den Gemeinderat wieder gewählt ist Barbara Maurer mit 496 Stimmen (2016: 525); Veränderung -29
Fritz Kohler und Barbara Maurer (bisher)
Innerhalb der Einreichungsfrist ist für die Wahl des Präsidenten der Gemeindeversammlung und des Gemeinderates nur ein Kandidat von der Interessengemeinschaft (IG) Gemeindepräsidium vorgeschlagen worden.
Daher hat der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 5. Oktober 2020
Fritz Kohler
ohne Wahlverhandlung für die Amtsperiode 2021 - 2024 als gewählt erklärt (stilles Wahlverfahren).
Ein öffentlicher Wahlgang findet demnach nur für die Mitglieder des Gemeinderates statt.
08.10.2020 Gemeindeverwaltung
Gemeinderatswahlen
Liste Nr. 2 Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU)
02.01 Maurer Barbara, 1970, Kundenberaterin, Länggässli 26/33, Sumiswald
02.02 Maurer Barbara, 1970, Kundenberaterin, Länggässli 26/33, Sumiswald
02.03 Aebi Daniel, 1970, Mechanikermeister / Chauffeur, Unter Wyken 774, Sumiswald
02.04 Berger Daniel, 1973, Institutionsleiter, Spiegelberg 1644, Wasen i.E.
02.05 Müller Beat, 1977, Gruppenleiter Bewo, Lienzer 604, Sumiswald
02.06 Gehrig Roman, 1981, Lehrer, Lempigenstrasse 14, Wasen i.E.
Gemeindewahlen Sumiswald, 29.11.2020
Die EDU wird mit einer Fünf-Personen-Liste bei den Gemeindewahlen antreten. Unser Ziel ist, den bestehenden Sitz zu halten.
Interview mit Barbara MAurer
Was gehört zum Charakteristischen und Sympathischen der Gemeinde Sumiswald?
Auf 60 Quadratkilometern Gemeindegebiet findet man unzählige Wandermöglichkeiten: Aus den verschiedenen Gräben zu den wunderschönen Aussichtspunkten aufsteigen, z. B. Schonegg, Hinterarni, Lüdernalp, entspannt und öffnet das Herz! Sumiswald ist eine Gemeinde, wo man sich kennt, sich gegenseitig unterstützt und auch gut zusammen feiern kann. Für mich der perfekte Lebensort.
Welche Themen geben derzeit am meisten zu reden in der Gemeindepolitik?
Die Ortsplanungsrevision ist sehr aufwändig, da von Seiten Kanton unglaublich viele Richtlinien und Auflagen zu berücksichtigen sind. Die wirtschaftlichen Folgen der Coronapandemie beschäftigen uns auch sehr.
Wie ist die EDU aktuell im Ort aufgestellt? Wo kann sie mitwirken und mitgestalten?
Durch meinen Sitz im Gemeinderat ist die EDU in allen Kommissionen vertreten und kann die Zukunft der Gemeinde mitgestalten.
Wie und mit welchem Ziel tritt die EDU bei den Gemeindewahlen vom 29. November an?
Die EDU wird mit einer Fünf-Personen-Liste bei den Gemeindewahlen antreten. Unser Ziel ist, den bestehenden Sitz zu halten.
Standpunkt Nr. 11 - November 2020