Gemeindewahlen Hasle am 18.10.2020
Ergebnisse
Sitzverteilung nach Listen | Parteistimmen | Sitze
Liste 1 | EVP | 1'135 Stimmen (21.7%) -> 2 Sitze
Liste 2 | EDU | 296 Stimmen (5.6%) -> kein Sitz
EVP und EDU hatten eine Listenverbindung, zusammen 27.3% Parteistimmenanteil!
Liste 3 | Hasle plus | 1'257 Stimmen -> 2 Sitze
Liste 4 | SP mittleres Emmental | 934 Stimmen -> 1 Sitz
Liste 5 | SVP | 1'605 Stimmen -> 2 Sitze
Total 5'2277 Stimmen
Für einen Sitz brauchte es 654 Stimmen.
Die EVP hatte das Quorium nicht für 2 Sitze, hätte aber mit genau diesen Stimmenzahlen wie oben ohne Listenverbindung mit der EDU einen 2. Sitz als Restmandat erhalten. Der Sitzgewinn der EVP geht auf Kosten der SVP.
Liste 2 | EDU
210 Stimmen für Fankhauser Markus
Danke für das Engagement für die Gemeindewahlen Hasle. Gratulation zum persönlichen Erfolg von Markus Fankhauser mit 210 Stimmen.
Gemeindewahlen Hasle
18. Oktober 2020
Markus Fankhauser
Was gehört zum Charakteristischen und Sympathischen der Gemeinde Hasle?
Eine gesunde Ausgewogenheit zwischen einer bäuerlich geprägten Landbevölkerung und einer wachsenden und belebenden Dorfbevölkerung. Hasle ist zudem der Knotenpunkt der Verbindungsstrassen zwischen den regionalen Zentren Burgdorf / Langnau und Huttwil / Konolfingen.
Welche Themen geben derzeit am meisten zu reden in der Gemeindepolitik?
Da ist einerseits das Asylzentrum im alten Schulhaus und andererseits der Umgang mit wichtigen Steuerzahlern, namentlich einer bedeutenden Firma, welche in unserer Gemeinde Kiesabbau betreibt.
Wie ist die EDU aktuell im Ort aufgestellt? Wo kann sie mitwirken und mitgestalten?
Aktuell existiert keine eigene EDU-Ortspartei. Die EDU hat in Hasle in den vergangenen Jahren bei Grossrats- und Nationalratswahlen jedoch immer beachtliche Ergebnisse erzielt. Deshalb haben wir uns in Absprache mit der EDU Kanton Bern dazu entschlossen, bei den Gemeindewahlen erstmals anzutreten.
Wie und mit welchem Ziel tritt die EDU bei den Gemeindewahlen vom 18. Oktober an?
Da ich der einzige Kandidat auf unserer Liste bin, haben wir gegenüber den anderen Parteien, die oft mit vollen Listen antreten, eine herausfordernde Ausgangslage. Aber ich möchte mich aktiv für das Wohl unserer Gemeinde einsetzen. Deshalb stelle ich mich den Wählerinnen und Wählern zur Verfügung. Und bei Gott ist alles möglich!