Leitbild und Statuten

Aus unseren Statuten
Wesen und Zweck
Die Eidgenössisch-Demokratische Union des Kantons Bern ist eine politische Partei von Frauen und Männern aus allen Bevölkerungskreisen, mit dem Glauben an Gott, den Schöpfer der Welt, an Jesus Christus, den Erlöser alles Erschaffenen, an den Heiligen Geist und die Bibel als das wahre Wort Gottes.
Unser Leitbild
Impuls
Mich mit aller Kraft einsetzen für die Familie und das Leben, die Gesundheit und die Freiheit, das will ich.
Und das wollen auch viele andere. In der Eidgenössisch- Demokratischen Union EDU treffen sich Gleichgesinnte. Zusammen sind wir stärker und erreichen unsere Ziele. Mit Mut und Beharrlichkeit setzen wir die zeitlosen Werte Gottes um.
Andreas Brönnimann, a.Nationalrat
Was wir anstreben und wofür wir uns politisch einsetzen:
- gesunde Familien in einem schuldenfreien Staat
- ein bezahlbares Sozialsystem
- Uns sind leistungsfähige KMU's und gut ausgebildete Fachkräfte wichtig.
- Mitten in Europa wollen wir als Demokratie neutral und unabhängig bleiben.
All das Gute, das Gott in unser Land und Volk hineingelegt hat, wollen wir zur Entfaltung bringen.
Handeln
Wir setzen uns konsequent für den Schutz des Lebens ein. Darum sind wir gegen Abtreibungen, Suizidhilfe, Heroinabgabe und Forschung an embryonalen Stammzellen.
Weil wir für die Familie sind, kämpfen wir gegen Pornographie und homosexuelle Propaganda in den Schulen, in den Medien und in der Politik.
Wir wollen Christen für die aktive Teilnahme am politischen Geschehen bewegen.
Der Masstab für unser Handeln ist die Bibel, Gottes Wort.
Aufbau
Die EDU ist national, kantonal, regional und kommunal organisiert und fasst Mitglieder aus allen Sprachregionen zusammen. Wir diskutieren eidgenössische und kantonale politische Themen und beschliessen Abstimmungsparolen. Mit einer eigenen Zeitung informieren wir monatlich über Aktivitäten und Trends.
Mitarbeiten
Sie haben Ideen und wollen die Werte der EDU weitertragen?
Sie wollen sich für die Schweiz engagieren?
Oder für die Schule an Ihrem Ort?
Die Aussagen der Bibel und die Präambel "Im Namen Gottes des Allmächtigen" in der Bundesverfassung motivieren uns zum politischen Engagement auf der Grundlage der christlichen Werte.
Spenden
Vertrauen Sie uns!
Ihre Spende setzen wir gewissenhaft für die Anliegen der christlichen Politik ein. Wir informieren Sie gerne über aktuelle Projekte.
Raiffeisen Gürbe, 3123 Belp
IBAN: CH18 8080 8003 7625 8351 1
Zugunsten von
EDU Kanton Bern, Erlenauweg 17, 3110 Münsingen
oder verlangen Sie einen Einzahlungsschein in unserem Büro, Tel. 031 991 40 40
Booklet
Diese Positionen sind auf einem Booklet der EDU Schweiz erhältlich.
Sie können dieses Booklet bestellen auf dem Sekretariat
Eidgenössisch- Demokratische Union Schweiz
Postfach 2144
3601 Thun
Telefon 033 222 36 37
oder auf dem Sekretariat
Eidgenössisch- Demokratische Union Kanton Bern
Erlenauweg 17, 3110 Münsingen
Telefon 031 991 40 40
Mail
Neue Statuten der EDU Kanton Bern
An der Delegiertenversammlung vom 16. August 2021 wurden die Statuten der EDU Kanton Bern genehmigt.
Sie können die aktuellen Statuten öffnen oder herunterladen durch einen Klick auf das Bild hier.
Das Inhaltsverzeichnis der Statuten und Verweise auf Informationen in dieser Homepage
I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Art. 1: Wesen und Zweck
Art. 2: Name, Sitz und Struktur
Art. 3: Struktur
Schema Name und Struktur
II. MITGLIEDSCHAFT
Art. 4: Voraussetzungen
Art. 5: Aufnahme
Art. 6: Erlöschen
Art. 7: Rechte und Pflichten
Art. 8: Freunde und Gönner
III. KANTONALPARTEI
Art. 9: Die Delegiertenversammlung
Art. 10: Der Kantonalvorstand
Art. 11: Das Parteisekretariat
Art. 12: Die Revisionsstelle
Art. 13: Die Regionalpartei
Art. 14: Der Parteitag
IV. ORTSPARTEI
Art. 15: Die Ortspartei
V. JUNGPARTEI
Art. 16: Junge EDU Kanton Bern
VI. VERFAHRENSREGELN
VII. FINANZEN & SCHLUSSBESTIMMUNGEN