Links zu den Regional- und Ortsparteien

Adelboden
Belp
Bern Stadt
Biel / Bienne
Brienz
Burgdorf
Eriswil
Frutigen
Heimberg
Hilterfingen - Huenibach
Huttwil
Interlaken
Ittigen - Worblaufen
Kallnach
Lyss
Muensingen
Oberwil i. Simmental
Reichenbach
Röthenbach (Mitglied im Gemeinderat)
Rüegsau
Spiez
St. Stephan
Steffisburg
Sumiswald
Thierachern
Thun
Unterseen
Wichtrach
Wald BE (Mitglied im Gemeinderat)
Wimmis
Worb
Zollikofen
Zwieselberg (Mitglied im Gemeinderat)
Ortsparteien nach Regionen
*****
Ortsparteien der Region Biel / Seeland
*****
Ortsparteien der Region Mittelland Nord
*****
Ortspartei: EDU Stadt Bern
*****
Ortsparteien der Region Mittelland Süd
EDU vertreten
*****
Ortsparteien der Region Oberaargau
*****
Ortsparteien der Region Emmental
*****
Ortsparteien der Region Thun
*****
Ortsparteien der Region Oberland
Aus den Statuten über Ortsparteien
Die Ortspartei ist die Organisation der EDU in der politischen Gemeinde.
Ihr Wirkungskreis umfasst die kommunale Basis- und Politarbeit. Ihre Entscheidungsgremien sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand.
Die Mitgliederversammlung
- wird mindestens einmal pro Jahr vom Vorstand einberufen.
- Zu ihren Aufgaben gehören
- die Genehmigung der vorliegenden Statuten,
- die Wahl des Parteivorstandes und der Revisoren,
- die Abnahme von Jahresbericht und Jahresrechnung sowie
- ein allfälliger Auflösungsbeschluss.
Der Vorstand
- bereitet parteipolitische Entscheide zuhanden der Mitgliederversammlung vor,
- betreibt Öffentlichkeitsarbeit durch Stellungnahmen, Informationsanlässe und Aktionen,
- unterstützt die übergeordneten Parteigremien in ihren politischen Aktionen (z.B. Unterschriftensammlungen, Wahlen, Aktionen usw.),
- betreut die Mitglieder, Behörden- und Kommissionsmitglieder, Freunde und Gönner und
- bereitet die Gemeindewahlen vor.
- Er nominiert die Kandidierenden für die Gemeindewahlen,
- wählt die kantonalen Delegierten,
- verfasst den Jahres- und Kassenbericht und setzt Kommissionen und deren Präsidenten ein.