Bericht vom Frauenforum 2019
«Betet, freie Schweizerinnen, betet»
Michaela Furrer, Leiterin Frauenforum EDU Kanton Bern
Am Samstag, 14. September 2019 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr durften wir unser Frauenforum der EDU Kanton Bern nach drei Jahren Pause wieder durchführen. Wir versammelten uns in der herrlich geschmückten Halle 9A in Schüpfen. Heidi Kipfer leitete uns mit ihren Instrumenten im wunderbaren Lobpreis. Anschliessend hörten wir uns ein eindrückliches Referat von «Bundeshaus-Beterin» Annette Walder zum Thema «Betet, freie Schweizerinnen, betet». Auf spannende Art und Weise erzählte sie uns von Erlebnissen und Eindrücken aus ihrer Arbeit im Bundeshaus. Die Wichtigkeit des Gebets für unser Land und unsere Regierung wurde uns einmal mehr vor Augen geführt. Bei Kaffee und Kuchen konnten wir uns in schon fast vertrautem Rahmen austauschen. Die Frauen bedienten sich auch gerne am EDU-Tisch. Wir dürfen auf ein gelungenes Frauenforum zurückschauen.
BETET FREIE SCHWEIZERINNEN, BETET!
Lyssstrasse 9A, 3054 Schüpfen
Karte search.ch
Samstag, 14.09.2019, 14:00 - 17:00 Uhr
Eine Veranstaltung der EDU Kanton Bern
Referentin: Annette Walder
Bundeshausbeterin
Eintritt
25 Franken inklusive Kaffee und Kuchen
Anmeldung
bis 9. September 2019 bei Michaela Furrer, 031 879 28 51
Einladungsflyer herunterladen
Frauenforum
Samstag, 30. April 2016
13:30 bis 17:30
Wo: Bistro Pöstli, Höchhusweg 4, 3612 Steffisburg
... und befindet sich hier (search.ch)
Thema: Sommerliches Apéro (das wir anschliessend zusammen geniessen werden)
Mit Franziska Leutwiler. Sie ist gelernte Köchin und arbeitet im Restaurant des 5*- Hotels Bellvue Palace in Bern (16 Gault millau Punkte)
Kosten: Fr. 40.-
Anmeldeschluss: Mittwoch, 20.April 2016
Max. Anzahl Teilnehmerinnen: 20
Frauen - Forum
Samstag, 12. September 2015
14 bis 17 Uhr
Passepartout Biel
Neumarktstrasse 26, 2502 Biel
mit Irene Rufer (Floristin) und Ruth Marti (leidenschaftliche Bastlerin)
Herbstliche Blumengestecke im Topf gestalten und prägen und scrappen von Karten!
Gemütliches Zusammensein und Austauschen bei Kaffee und Kuchen.
Input von Anita Wüthrich (Sekretärin EDU Biel).
*****
Bericht von Michaela Furrer
Standpunkt Nr. 12 (Dezember) | 2015, Berner Teil
Begegnen, kreieren, geniessen
Am Samstag 12. September 2015 konntenwir erfolgreich unseren Krea Workshop im Passepartout in Biel durchführen. Unter der Leitung von Irene Rufer entstanden wunderschöne individuelle Blumengestecke. Ruth Marti führte uns in die Kunst des Prägens und Scrappens von Karten ein. Insgesamt waren wir 13 Frauen, die einen kreativen und lehrreichen Nachmittag genossen. Allen von uns hat es viel Freude bereitet. Ein zum Nachdenken anregender Input von Anita Wüthrich, Sekretärin der EDU Biel, Torte essen, Kaffee trinken und Zeit für persönliche Gespräche rundeten den gelungenen Nachmittag ab.
*****
Anmeldung bis Freitag, 4. September 2015 bei Michaela Furrer, Tel. 031 879 28 51 | cfur@ gmx.net
Kinderhütedienst vorhanden (Anzahl der Kinder angeben)
Max. 20 Teilnehmerinnen
Kosten: 22.– CHF inkl. Kuchen (exkl. Getränke)