OHA - Oberländische Herbstausstellung 2018
Am Stand der EDU an der OHA traf sich Jung und Alt! Hier einige Eindrücke im Bild!
Zum Regenbogen
Quelle: bibelpraxis.de von Christian Achenbach
Ein Regenbogen entsteht, wenn das weiße Sonnenlicht in Deinem Rücken auf eine Wolkenwand vor Dir trifft und dabei durch die einzelnen Regentropfen in den verschiedenen Luftschichten hindurch scheint. Die Regentropfen werden dabei zu kleinen Prismen, die das Sonnenlicht reflektieren und in die bis dahin verborgenen Spektralfarben aufspalten. Was Du dann sehen kannst, ist ein wunderschönes Phänomen der Natur, eine tolle Farbenpracht! Aus Weiß, wird Rot, Grün, Blau und Gelb.
Der Regenbogen - Gott sorgt für Seine Geschöpfe
„Und Gott sprach zu Noah und zu seinen Söhnen mit ihm und sagte: Und ich, siehe, ich errichte meinen Bund mit euch und mit eurem Samen nach euch; und mit jedem lebendigen Wesen, das bei euch ist, an Gevögel, an Vieh und an allem Getier der Erde bei euch, was irgend von allem Getier der Erde aus der Arche gegangen ist. Und ich errichte meinen Bund mit euch; und nicht mehr soll alles Fleisch ausgerottet werden durch die Wasser der Flut, und keine Flut soll mehr sein, die Erde zu verderben"
(1. Mose 9,8-11, nach der Elberfelder Übersetzung, Version 0.8 von bibelkommentare.de)
„Und ich werde meines Bundes gedenken, der zwischen mir und euch ist und jedem lebendigen Wesen, von allem Fleische; und nicht mehr sollen die Wasser zu einer Flut werden, alles Fleisch zu verderben. Und der Bogen wird in den Wolken sein; und ich werde ihn ansehen, um zu gedenken des ewigen Bundes zwischen Gott und jedem lebendigen Wesen von allem Fleische, das auf Erden ist." (1. Mose 9,15-16)