EDU Oberland: Schliessung der Geburtenabteilung in Frutigen verhindern
Mit Bestürzung hat die EDU Region Oberland vom Entscheid des FMI-Verwaltungsrates Kenntnis genommen, die Geburtenabteilung in Frutigen zu schliessen.
Der Start ins Leben ist von nicht zu unterschätzender Bedeutung für den weiteren Lebensweg. Für die Mütter ist es wichtig, eine qualitativ hochstehende Geburtenabteilung in der Nähe zu wissen und nicht erst lange Wege auf sich nehmen zu müssen, wenn die Wehen einsetzen. Die Geburtenabteilung stärkt zudem das gesamte Spital Frutigen, das für die Region von grosser Bedeutung ist.
Die EDU Oberland ist zudem irritiert, dass ein solch weitreichender Entscheid in so kurzer Zeit umgesetzt wird. Die EDU Oberland appelliert an den FMI Verwaltungsrat, die fast 30’000 Petitionsunterschriften, die innerhalb von zwei Tagen gesammelt wurden, nicht zu ignorieren..
Für Rückfragen wenden Sie sich an:
Andreas Gafner, Nationalrat, 079 363 80 94
Nadine Geraldine Wyssen, Initiantin Petition «Erhaltung der Geburtenabteilung Spital Frutigen», 079 910 38 03